- Wischer
- Abstreifer
* * *
Wị|scher 〈m. 3〉1. Läppchen zum Abwischen, zum Reinigen (Tinten\Wischer)3. an einem Stab befestigtes Stoffbündel zum Wischen4. kleines Werkzeug des Malers, an beiden Enden zugespitzter Stift aus gepresstem Zellstoff, mit dem man aufgetragene Farbe von Kreide od. Pastellstiften verwischt* * *
Wị|scher, der; -s, -:den W. einschalten.3. (Grafik) an beiden Enden zugespitztes Gerät aus weichem, gerolltem Leder, Zellstoff o. Ä., mit dem Kreide, Rötel o. Ä. verwischt wird, um weiche Töne zu erzielen.4.a) (Soldatenspr. veraltet) Streifschuss;b) (ugs.) leichte Verletzung, Schramme.5. (landsch. ugs.) Tadel, Verweis, Rüffel.* * *
Wị|scher, der; -s, -: 1. kurz für ↑Scheibenwischer: den W. einschalten; Der Schädiger klemmte einen Zettel unter den W. (BM 9. 11. 75, 24). 2. kurz für ↑Tintenwischer. 3. (Grafik) an beiden Enden zugespitztes Gerät aus weichem, gerolltem Leder, Zellstoff o. Ä., mit dem Kreide, Rötel o. Ä. verwischt wird, um weiche Töne zu erzielen. 4. a) (Soldatenspr.) Streifschuss; b) (ugs.) leichte Verletzung, Schramme. 5. (landsch. ugs.) Tadel, Verweis, Rüffel.
Universal-Lexikon. 2012.